Forschungsergebnisse zur positiven Entwicklung des Remote Proctoring

Remote Proctoring hat in Deutschland während der COVID-19-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen und ist mittlerweile eine etablierte Methode für Prüfungen. Es bietet viele Vorteile, darunter Flexibilität, Sicherheit und die Gewährleistung von Prüfungsintegrität. Wie digitale Prüfungssysteme Studierende unterstützen An der Hochschule München bewerteten 87% der Studierenden die Einführung eines Remote-Proctoring-Systems positiv. Besonders hervorgehoben wurde die Möglichkeit, […]

Remote Proctoring: Die Zukunft sicherer Online-Prüfungen mit Examunit

In unserer heutigen digital gesteuerten Welt sind Online-Prüfungen zur Norm geworden. Insbesondere für die wichtigen Faktoren „Zeit“ und „Ort“ bieten remote-online-Lösungen sowohl den Unternehmen und Schulungsanbietern, als auch jedem einzelnen Kandidaten Flexibilität und Komfort. Allerdings geht damit auch die Herausforderung einher, die Integrität der Prüfungen zu gewährleisten. Das Remote Proctoring System mit Examunit bietet entsprechende […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner